Skip to content
Sabine Petera logo

mentoring, coaching & human design

EINFACH BESSER LEBEN.

mentoring, coaching & human design

Mein Leben: Wie Urlaub?

Wir setzen Leistung oft mit Wert gleich. Je mehr wir leisten, desto wertvoller fühlen wir uns – und genau das wird uns auch im Außen bestätigt. Aber ist das wirklich das Leben, das wir uns wünschen? Echter Erfolg beginnt dort, wo sich das Leben nach Freiheit, Leichtigkeit und Urlaub anfühlt.

Urlaub machte mir immer irgendwie ein schlechtes Gewissen

„Also Sabine, du bist ja nur noch auf Urlaub!“

Früher hätte mich dieser Satz getroffen. Ich hätte mich geschämt, mich geniert. Urlaub? Das hieß für mich: Nichts leisten. Und nichts tun war faul sein. Und faul sein – das hatte ich mir damals nicht erlaubt.

Zwar habe ich jedes Mal sehnsüchtig auf den Urlaub hin gefiebert und die Tage gezählt. Aber wenn er dann endlich da war, habe ich mich doch nicht getraut, wirklich loszulassen. Ich habe E-Mails gecheckt, mich regelmäßig mit meinem Team abgestimmt und war mit meinen Gedanken permanent bei meiner Arbeit.

Abschalten? Unmöglich. Immerhin hatte ich Verantwortung! Meine Mitarbeiter verlassen sich auf mich. Mein Chef erwartet, dass ich erreichbar bin. Meine Kunden brauchen zeitnah Antworten auf ihre E-Mails.

Und tief in mir gab es dieses Gefühl: Ich bin wichtig. Ich leiste etwas. Ich werde gebraucht. Ich gebe alles.

Je öfter mir andere gespiegelt haben, dass ich doch mal Pause machen soll, dass ich weniger arbeiten soll, dass ich mal abschalten soll, desto wichtiger und erfolgreicher habe ich mich gefühlt. Es war wie ein Beweis dafür, dass ich alles gebe. Dass ich hart und viel arbeite. Dass ich anerkannt werde. Und so habe ich immer mehr gemacht. Mich immer mehr reingehängt. Immer mehr Zeit und Energie investiert.

Anerkennung fürs Leisten, nicht fürs Sein

Damals war mir nicht klar: Ich bekam Anerkennung für mein Leisten. Für mein Tun. Für mein „Hustlen“.

Ich war so getrieben, so tief im Hamsterrad gefangen, dass ich mich selbst kaum mehr gespürt habe. Ich wusste gar nicht mehr, was ich wirklich brauche. Was mir guttut. Was mir wichtig ist.

Je mehr ich mir selbst abverlangt habe, je mehr ich geleistet habe, desto erfolgreicher habe ich mich gefühlt. Und desto mehr Anerkennung habe ich von außen bekommen.

Erst viel später wurde mir bewusst, was ich da eigentlich gemacht habe. Was ich von mir selbst erwartet habe. Wie sehr ich mich unter Druck gesetzt und damit mich und meinen Körper belastet habe. Ich habe mir mein Leben selbst schwer und anstrengend gemacht.

Wahrer Erfolg ist ein Gefühl

Heute weiß ich, dass es auch anders geht: voller Freude, voller Begeisterung und voller Leichtigkeit!

Ich habe erkannt: Wahrer Erfolg hat nichts mit der Anzahl meiner Wochenstunden zu tun. Nicht mit 24/7-Verfügbarkeit. Und auch nicht mit ständigem „Unter-Strom-Stehen“. Wahrer Erfolg ist ein Gefühl in mir – unabhängig vom Außen. Unabhängig von meiner Leistung.

Heute arbeite ich vermutlich genauso viele Stunden wie damals im Konzern. Ich arbeite auch am Wochenende. Und ja, ich sitze auch im Urlaub mit meinem Laptop. Aber es fühlt sich nicht wie Arbeit an! Ich fühle mich nicht getrieben, angespannt und unter Druck, sondern selbstbestimmt, zufrieden und voller Freude.

Mein Business ist meine Freude

Mein Business ist meine Freude. Meine Begeisterung. Meine Leidenschaft.

Es ist nicht Arbeit. Es ist mein Leben. 🙂

Und genau das ist mein Warum 😊 – mein Antrieb. Ich möchte Menschen wie dir zeigen, dass es auch anders geht. Dass es nicht schwer sein muss. Dass es nicht hart sein muss. Dass es nicht angespannt sein muss. Dass Erfolg nicht von Leistung abhängt, sondern von einer bewussten Entscheidung.

Der Entscheidung, EINFACH BESSER zu LEBEN.

Und genau deshalb macht es mich heute unheimlich stolz, wenn jemand zu mir sagt:

„Also Sabine, du bist ja nur noch im Urlaub!“ Denn heute fühlt sich mein ganzes Leben genau so an: wie Urlaub

Erfolg hat nichts mit deiner Position, deinem Gehalt oder der Anerkennung im Außen zu tun. Erfolg ist das Gefühl in dir, das dich erfüllt.