Skip to content
Sabine Petera logo

mentoring, coaching & human design

EINFACH BESSER LEBEN.

mentoring, coaching & human design

Nicht perfekt. Aber ich.

Wir funktionieren. Rennen von Aufgabe zu Aufgabe. Leveln uns hoch – ohne zu hinterfragen, ob das überhaupt unser Spiel ist.
Anerkennung, Applaus, Erfolg – das war mein Antrieb. Immer weiter, immer schneller, immer besser.
Bis mein Körper das Spiel gestoppt hat – und ich zum ersten Mal wirklich hingeschaut habe.

Level für Level: Immer weiter, immer mehr

Kennst du Super Mario?
Der kleine Kerl, der durch seine Welt rennt, springt, sich duckt und ständig bereit sein muss, jederzeit auf das Ungewisse, um ins nächste Level zu kommen?

Das war ich.

Ich bin gerannt. Ich bin gesprungen. Ich habe mich über Hindernisse gekämpft.
Mit jedem Level, mit jeder Stufe wurde es herausfordernder. Härtere Challenges, neue „Mitspieler“, neue Skills, die ich mir aneignen musste.

Aber: Mit jedem neuen Highscore, mit jedem Level, das ich freigeschaltet habe, kam auch mehr Anerkennung. Mehr Bewunderung.
Das hat mich gepusht, weiterzumachen.
Noch mehr Einsatz. Noch effizienter. Noch besser.

Immer weiter – bis nichts mehr geht

Klar war ich zwischendurch erschöpft, manchmal auch verzweifelt, wenn ich an einem Hindernis gescheitert bin. Dann hab‘ ich halt die Nacht durchgespielt oder das Wochenende geopfert. Ich war ehrgeizig. Hab mich durchgebissen. Und wenn ich’s dann geschafft hatte, kam sie wieder – die Bewunderung, das Schulterklopfen, die Anerkennung.

Das Spiel ging weiter.

Natürlich hat das alles Ressourcen gekostet!  Mein Energiespeicher wurde immer schneller aufgebraucht und immer seltener konnte ich mir zusätzliche Leben freischalten, weil so viele Aufgaben zu bewältigen waren, dass mir die Zeit für die Bonus-Level gefehlt hat!

Und genau das, hat mir noch mehr Druck und Stress gemacht.

Also habe ich begonnen, mir Add Ons zu leisten. Sie sollten mich unterstützen, schneller und effizienter machen, meine Konzentration und meinen Fokus steigern und mich schneller regenerieren lassen.

Ehrlich gesagt, hat das alles nicht viel geholfen! 😉

Ich wurde trotzdem langsamer, unbeweglicher und meine Begeisterung, mich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen, ließ deutlich nach. Immer öfter bin ich an Kleinigkeiten gescheitert und ich konnte zusehen, wie meine Ressourcen weniger wurden.

Game Over – meine Rettung

Was ich damals nicht erkannt habe:
In diesem Spiel ging es gar nicht um Geschwindigkeit. Ich hätte jederzeit Pause drücken können. Ich hätte auch gar nicht alle Boni einsammeln müssen – sondern mich auf bestimmte fokussieren. Und vor allem, dass da noch andere Spieler waren, die mich unterstützt hätten.

Stattdessen habe ich von mir erwartet, schnell zu sein. Effizient. Fehlerfrei. Und in jedem Level den Highscore zu knacken.

Bis dann … Game OverStromausfall … Zwangsstopp. Und damit – meine Rettung.

Denn sonst würde ich mich vermutlich heute noch als SuperWoman durch mein Leben jagen.

Superwoman oder Sabine?

Ich war so sehr in dieser Illusion gefangen, dass ich gar nicht erkannt habe, was da eigentlich abläuft. So getrieben vom Highscore. So gesteuert vom Außen – von Anerkennung, Applaus, Bewunderung.

Ich hatte immer höhere Erwartungen an mich. Immer höhere Ansprüche. Ich musste stark sein.
Ich musste mich durchkämpfen. Ja keine Schwäche zeigen. Immer funktionieren. Alles im Griff haben. Für alle da sein. Lösungen parat haben. Kontrolle bewahren.

Und bloß nicht zeigen, wenn da Unsicherheit, Zweifel oder Ängste sind. Immer schön die SuperWoman-Rolle aufrechterhalten:
Immer gut drauf.
Immer freundlich.
Immer nett.
Immer vernünftig.
Immer angepasst.
Immer brav. 😜

Je länger ich in dieser Rolle war, desto mehr war ich sie. Ich war die SuperWoman.

Und hab mir damit das Leben unheimlich schwer gemacht.

Mein neues Spiel: leichter, echter, bewusster

Heute weiß ich: Ich darf mir erlauben, auch mal stehen zu bleiben. PAUSE drücken.
Nicht alles zu schaffen.
Nicht perfekt zu sein.
Nicht alles allein zu stemmen. Denn – das Leben beginnt nicht im nächsten Level – sondern jetzt!

Wir kämpfen uns von Level zu Level, sammeln Highscores und erkennen nicht, dass wir nicht gewinnen müssen, um erfüllt zu sein. Freiheit beginnt dort, wo wir aufhören zu funktionieren und anfangen, wir selbst zu sein.